Domain frauenquoten.de kaufen?

Produkt zum Begriff Frauenquoten:


  • Rollenspiele und Übungen zur Chancengleichheit (Lippe-Heinrich, Angelika)
    Rollenspiele und Übungen zur Chancengleichheit (Lippe-Heinrich, Angelika)

    Rollenspiele und Übungen zur Chancengleichheit , Chancengleichheit, Diversity Management und neue Geschlechterrollen in Beruf, Arbeit und Familie - das Glas ist halb voll! 73 exemplarische Spiele, gut beschriebene Übungen sowie ein genderintegriertes Projektbeispiel lassen spielerische Reflexionsprozesse in Klein- und Großgruppen entstehen, in Präsenz und Online-Lernen. Soziales Lernen durch gemeinsame Reflexion eigener Performance. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230220, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Politik unterrichten##, Autoren: Lippe-Heinrich, Angelika, Seitenzahl/Blattzahl: 168, Keyword: Berufsorientierung; Chancengleichheit; Gender; Gleichstellung; Politikunterricht; Spiele, Fachschema: Gender Studies~Geschlechterforschung~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Gender Studies: Gruppen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Politik und Staat, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Politik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wochenschau Verlag, Verlag: Wochenschau Verlag, Verlag: Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH, Länge: 210, Breite: 151, Höhe: 15, Gewicht: 221, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Vertovec, Steven: Super-diversity
    Vertovec, Steven: Super-diversity

    Super-diversity , Superdiversity explores processes of diversification and the complex, emergent social configurations that now supersede prior forms of diversity in societies around the world. Migration plays a key role in these processes, bringing changes not just in social, cultural, religious, and linguistic phenomena, but also in the ways that these phenomena combine with others like gender, age, and legal status. The concept of superdiversity has been adopted by scholars across the social sciences in order to address a variety of forms, modes, and outcomes of diversification. Central to this field is the relationship between social categorization and social organization, including stratification and inequality. Increasingly complex categories of social "difference" have significant impacts across scales, from entire societies to individual identities. While diversification is often met with simplifying stereotypes, threat narratives, and expressions of antagonism, superdiversity encourages a perspective on difference as comprising multiple social processes, flexible collective meanings, and overlapping personal and group identities. A superdiversity approach encourages the re-evaluation and recognition of social categories as multidimensional, unfixed, and porous as opposed to views based on hardened, one-dimensional thinking about groups. Diversification and increasing social complexity are bound to continue, if not intensify, in light of climate change. This will have profound impacts on the nature of global migration, social relations, and inequalities. Superdiversity presents a convincing case for recognizing new social formations created by changing migration patterns and calls for a re-thinking of public policy and social scientific approaches to social difference. This introduction to the multidisciplinary concept of superdiversity will be of considerable interest to students and researchers in a range of fields in the humanities and social sciences. The Open Access version of this book, available at www.taylorfrancis.com, has been made available under a Creative Commons Attribution-Non Commercial-No Derivatives 4.0 license. , >

    Preis: 41.94 € | Versand*: 0 €
  • Scamperle, Pivi: Praxisbox Diversity
    Scamperle, Pivi: Praxisbox Diversity

    Praxisbox Diversity , Diversität gewinnt für Unternehmen an Bedeutung, da gesetzliche Vorgaben und eine neue Generation von Mitarbeitenden Wert auf Vielfalt legen. Eine vielfältige Belegschaft bietet Unternehmen Vorteile wie mehr Kreativität, Innovationsfähigkeit, besseres Arbeitsklima, höhere Mitarbeiterbindung und stärkeres Employer Branding.   Die Praxisbox bietet 6 Stories mit Spiel-, Auflösungs- und Impulskarten für Rollenspiele, in denen Alltagssituationen simuliert werden. Das Spielen ermöglicht Teilnehmenden, ihre eigenen Einstellungen, Wertekonzepte und Vorurteile zu überprüfen und zu erkennen, wie Diversität gestaltet werden kann. Die Auflösungs- und Impulskarten unterstützen die Teilnehmenden dabei, Lösungen für diese Herausforderungen zu finden. Inhalt der Box : Anleitung Poster "Diversity-Dimensionen-Rad" 6 Stories mit Spiel-, Auflösungs- und Impulskarten  , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 129.99 € | Versand*: 0 €
  • Stroblja, Pavlo: Diversity Upgrade
    Stroblja, Pavlo: Diversity Upgrade

    Diversity Upgrade , Die überwiegende Mehrheit der queeren Mitarbeitenden gibt ihre wahre Identität am Arbeitsplatz nicht preis. Die aktuell hitzig geführten Debatten führen eher zu einer weiteren Polarisierung als zu einem offenen und verständnisvollen Miteinander (am Arbeitsplatz). Was wir dringend brauchen, sind Mut, Verständnis und Vielfalt. "Diversity Upgrade" von Pavlo Stroblja zielt genau darauf ab: ein tieferes Verständnis und eine breitere Akzeptanz für Vielfalt und die queere Community zu schaffen. Er zeigt, wie wir die eigene Selbstakzeptanz stärken und unsere Denkstrukturen hinterfragen können. Sein Buch ist ein Appell, aktiv zu sich selbst zu stehen und anderen mit mehr Neugier und Wertschätzung zu begegnen. Und ein Mustread für alle, die für eine offene und innovative Arbeitswelt stehen. Diversity, Equity, Inclusion & Belonging Umgang mit unbewussten Vorurteilen  Privilegien und Allyship  Folgende Fähigkeiten im Fokus: Empathie  Kreativität   Selbstbehauptung Resilienz Netzwerken Adaptivität Kommunikation Starke Stimmen für Diversity: wichtige Impulse hochkarätiger Expert:innen wie Lena Rogl, Kadim Tas, Caroline von Kretschmann, Dr. Iréne Kilubi, Emre Çelik, Simon Usifo oder Jochen Schropp Tieferes Verständnis fördern und Vielfalt feiern Pavlo Stroblja ist Gründer von Queermentor, einer gemeinnützigen Organisation, die zu Diversity und LGBTQIA-Themen aufklärt. Queermentor fördert Vielfalt durch ein kostenloses Mentoring- und Trainingsprogramm, das allen Mitgliedern des Netzwerkes zugänglich gemacht wird. Pavlos Buch schlägt eine Brücke zwischen der LGBTQIA-Community und der Mehrheitsgesellschaft, mit Schwerpunkt auf dem Umgang in der modernen Arbeitswelt. Es beleuchtet, wie queere Menschen ihre Identität aktiv reflektieren und ihre (berufliche) Entwicklung proaktiv gestalten. Vorbilder aus der queeren Community sowie LGBTQIA-Verbündete durchleuchten mit ihren inspirierenden Erfahrungen und Geschichten alle Dimensionen der Diversität sowie sieben Kompetenzen, die im Umgang mit Vielfalt eine zentrale Rolle spielen: Empathie, Kreativität, Selbstbehauptung, Resilienz, Kommunikation, Netzwerken und Adaptivität. Das Buch macht Mut und zeigt, wie wir uns selbst behaupten und gegen Diskriminierung engagieren können. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Würden Sachen wie Frauenquoten nicht nur zu einer Schein-Gleichberechtigung führen?

    Die Einführung von Frauenquoten kann als Maßnahme zur Förderung der Gleichberechtigung betrachtet werden. Ob dies zu einer Schein-Gleichberechtigung führt, hängt von der konkreten Umsetzung ab. Wenn Frauenquoten dazu führen, dass Frauen lediglich symbolisch in Führungspositionen vertreten sind, ohne tatsächlich Einfluss und Entscheidungsbefugnis zu haben, könnte dies als Schein-Gleichberechtigung betrachtet werden. Eine effektive Umsetzung von Frauenquoten sollte jedoch darauf abzielen, Frauen tatsächlich gleichberechtigte Chancen und Möglichkeiten zu bieten.

  • Warum werden Frauenquoten benötigt?

    Frauenquoten werden benötigt, um die Geschlechtergleichstellung in Bereichen zu fördern, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie sollen sicherstellen, dass Frauen fair und gleichberechtigt Zugang zu Positionen und Chancen haben, die ihnen aufgrund von strukturellen Hindernissen oft verwehrt bleiben. Frauenquoten dienen daher als Instrument, um bestehende Ungleichheiten zu bekämpfen und eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen.

  • Findet ihr die Frauenquoten dumm?

    Als KI habe ich keine Meinung, aber ich kann dir sagen, dass die Meinungen zur Frauenquote stark variieren. Einige Menschen halten sie für eine notwendige Maßnahme, um die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern und strukturelle Ungleichheiten zu bekämpfen. Andere sehen sie als ungerecht an und argumentieren, dass sie aufgrund von Qualifikation und Leistung erfolgen sollte, unabhängig vom Geschlecht.

  • Sind Frauenquoten seit dem Selbstbestimmungsgesetz obsolet?

    Nein, Frauenquoten sind nicht obsolet, auch nicht nach dem Selbstbestimmungsgesetz. Das Selbstbestimmungsgesetz bezieht sich auf das Recht von Frauen, selbst über ihre berufliche und persönliche Entwicklung zu entscheiden. Frauenquoten dienen jedoch dazu, strukturelle Ungleichheiten und Diskriminierung zu bekämpfen und sicherzustellen, dass Frauen in Führungspositionen angemessen vertreten sind. Sie sind ein Instrument, um Chancengleichheit zu fördern und weiterhin relevant.

Ähnliche Suchbegriffe für Frauenquoten:


  • Peters, Patrick: Diversity Management
    Peters, Patrick: Diversity Management

    Diversity Management , Das Thema Diversity und damit der Komplex der Gendergerechtigkeit ist ideologisch aufgeladen. Gerade deshalb kommt Diversity in weiten Teilen des Alltags nur eine Nischenexistenz als Lippenbekenntnis zu, obwohl es im Moment auf der gesellschaftspolitischen Agenda weit oben steht. Wie immer man zu dieser Thematik und ihren Protagonisten steht, im ökonomischen Kontext, insbesondere in Unternehmen, ist Diversity relevant. Diversity zielt nicht ausschließlich auf ethnisch-kulturelle Vielfalt, sondern bezieht sich auch auf Merkmale wie Alter, Geschlecht, Weltanschauung und sexuelle Identität. Im (betriebs-)wirtschaftlichen Kontext und hier vor allem in den Bereichen Strategie, Führung/Leadership, Personal und Öffentlichkeitsarbeit erweitert Diversity die bisherigen interkulturellen Ansätze, indem Vielfalt als ein wirtschaftliches Potenzial und eine wirtschaftliche Chance genutzt werden soll: Ein Unternehmen soll attraktiver, kreativer, innovativer und als Marke wahrnehmbarer werden - jedoch steht der Theorie die mitunter komplizierte Praxis gegenüber, in der meist Unkenntnis oder Unsicherheit herrscht, wo und wie Diversity in betriebliche Entscheidungen einfließen kann und soll. Dieses Know-how vermittelt der Band sachlich und in konstruktiver Form, ohne dabei die "offenen Flanken", argumentativen Lücken und "seltsamen Blüten" zu verschweigen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • BIRZMAN Multitool Diversity 17
    BIRZMAN Multitool Diversity 17

    BIRZMAN Diversity Multitool mit Reifenheber und CO2 Pumpe Das Birzman Diversity 17 Multitool ist ein praktisches Werkzeugset mit Reifenheber, Kettennieter, Kettenfanghaken, CO2 Kartuschen Pumpe und den üblichen Werkzeugen für die gängisten Reparaturen unterwegs. Das Multitool überzeugt mit guter Werkzeugqualität, die durchdacht auf kleinstem Raum untergrbracht wurde. Eine passende CO2 Kartusche dazu und ab damit in die Trikottasche. Damit bist du bestens gerüstet für Deine nächste Ausfahrt. Funktionen: Innensechskant: 2 / 2.5 / 3 / 4 / 5 / 6 / 8 mm Kreuzschraubendreher: #2 Schiltzschraubendreher: #2 Torx: T25 Reifenheber: 2 Stück Kettenfanghaken Kettennieter CO2 Kartuschen Pumpe: Presta/Schrader Ventil technische Daten: Material Körper / Reifenheber: Kunststoff Material Werkzeug: Stahl Farbe: schwarz - silber Größe (LxBxH): 10,2 x 4,6 x 2,3 cm Gewicht: 184g Lieferumfang: 1x BIRZMAN Diversity 17 Multitool

    Preis: 24.50 € | Versand*: 3.95 €
  • Richter, Sandra: Vorurteilen und Diskriminierung in der Kita begegnen
    Richter, Sandra: Vorurteilen und Diskriminierung in der Kita begegnen

    Vorurteilen und Diskriminierung in der Kita begegnen , Vorurteile und Diskriminierung sind bereits in der Kita allgegenwärtig und die Identitäten und Lebensbedingungen von Kindern vielfältig. Um diese zu berücksichtigen und diskriminierende Mechanismen abzubauen, bedarf es einer Kita-Praxis, die Ungleichverhältnisse wahrnimmt und diesen aktiv entgegentritt. Für Kitas wird das Thema Inklusion damit Anspruch und Verpflichtung zugleich. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Mit Grundschulkindern über Diskriminierung und Rassismus sprechen (Lutz, Anna Lena)
    Mit Grundschulkindern über Diskriminierung und Rassismus sprechen (Lutz, Anna Lena)

    Mit Grundschulkindern über Diskriminierung und Rassismus sprechen , Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen, Soziales Lernen, Klasse 3/4 +++ Viele Lehrer und Lehrerinnen möchten in ihren Schulklassen die sensiblen Themen Diskriminierung und Rassismus aufgreifen, aber wissen nicht, wie sie das Ganze angehen sollen. Genau hier setzt dieses Paket an: Die hier enthaltenen 16 Geschichten liefern den idealen Einstieg für Unterrichtsstunden rund um Vielfalt, Toleranz und Offenheit. Jede Geschichte greift dabei auf kindgerechte Weise ein anderes Thema auf. So geht es mal ganz fabelartig um einen Vogel, der aufgrund seiner Größe von anderen Vögeln gehänselt wird, und mal ganz lebensnah um die bewegende Geschichte der Bürgerrechtlerin Rosa Parks. Zusätzlich gibt es zu jeder Geschichte eine farbige Bildkarte, die das Thema der Geschichte aufgreift und zum Austausch anregt. Während die Geschichten den Ausgangspunkt jeder Stunde bilden, erhalten Sie ebenfalls detaillierte Unterrichtsvorschläge zur weiterführenden Auseinandersetzung mit den Themen. Für das Rundum-sorglos-Paket sorgen Materiallisten, passende Kopiervorlagen sowie ergänzende thematische Hinweise. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220614, Produktform: Geheftet, Beilage: Klebebindung, Autoren: Lutz, Anna Lena, Seitenzahl/Blattzahl: 88, Abbildungen: mit 16 farbigen A4-Bildkarten (quer), Keyword: Toleranz; Vielfalt; Rassismuskritik; Vorurteil; Behinderung; Körperliche Behinderung; Anderssein; Hautfarbe; Andere Kultur; Kommunikation; Geschichte; Respekt; Wertschätzung; Rosa Parks; Lehrer und Lehrerin; Schüler und Schülerin; Schule; Unterricht; Kind, Fachschema: Pädagogik / Schule, Thema: Optimieren, Warengruppe: TB/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Grundschule und Sekundarstufe I, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Länge: 294, Breite: 209, Höhe: 11, Gewicht: 650, Produktform: Geheftet, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 27.99 € | Versand*: 0 €
  • Was ist eure Meinung zu Frauenquoten?

    Als KI habe ich keine Meinung, da ich keine persönlichen Überzeugungen oder Gefühle habe. Frauenquoten sind jedoch ein umstrittenes Thema. Einige argumentieren, dass sie notwendig sind, um die Geschlechtergleichstellung voranzutreiben und strukturelle Benachteiligungen auszugleichen. Andere wiederum sehen sie als ungerecht an, da sie aufgrund des Geschlechts bevorzugen und die Qualifikation außer Acht lassen könnten.

  • Was ist der Unterschied zwischen Gleichstellung, Gleichberechtigung und Chancengleichheit?

    Gleichstellung bezieht sich auf den Prozess, Ungleichheiten zwischen verschiedenen Gruppen zu beseitigen und gleiche Rechte und Möglichkeiten für alle zu schaffen. Gleichberechtigung bezieht sich auf das Prinzip, dass alle Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer Rasse oder anderen Merkmalen die gleichen Rechte und Chancen haben sollten. Chancengleichheit bezieht sich auf die Gewährleistung, dass alle Menschen die gleichen Möglichkeiten haben, ihre Fähigkeiten und Talente zu entfalten, unabhängig von ihren persönlichen Umständen oder Hintergründen.

  • Sind Frauenquoten-Gesetze für DAX-Unternehmen, börsennotierte und mitbestimmte Unternehmen?

    Frauenquoten-Gesetze für DAX-Unternehmen, börsennotierte und mitbestimmte Unternehmen sind ein politisches Instrument, um den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen. Sie sollen sicherstellen, dass Frauen angemessen in Entscheidungsprozesse eingebunden werden und Chancengleichheit gewährleistet wird. Die genaue Ausgestaltung und Wirksamkeit solcher Gesetze kann jedoch je nach Land und Kontext variieren.

  • Würden Sie der Aussage zustimmen, dass es bereits inoffizielle Frauenquoten gibt?

    Es gibt in einigen Ländern und Branchen informelle Praktiken oder ungeschriebene Regeln, die Frauen benachteiligen können. Diese können als inoffizielle Frauenquoten betrachtet werden, da sie dazu führen, dass Frauen weniger Chancen haben, in bestimmten Positionen oder Branchen vertreten zu sein. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese inoffiziellen Quoten nicht die gleiche rechtliche Verbindlichkeit haben wie formelle Quotenregelungen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.